Allgemein:

Startseite

Impressum

web-design

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Erklärung zur Informationspflicht: Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein großes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Für die Datenverarbeitung verantwortlich: Kiwanis Neusiedl, Datenbankmanger/Sekretär

Welche Daten werden verarbeitet: Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen einer Antragstellung erhalten. Der KIWANIS-Club Neusiedl am See und seine Mitglieder garantieren die Daten absolut vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Daten werden ausschließlich zur Entscheidungsfindung bei der Antragsbearbeitung verwendet. Dem Antragsteller stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Der Antragsteller stimmt der Verarbeitung seiner Daten, wie beschrieben, ausdrücklich zu.

Zweck der Datenverarbeitung: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten. Die Verarbeitung der Daten (personenbezogener Daten, Art 4 Nr. 2 DSVO) ist notwendig, um Anträge zu entscheiden und über die gesetzlich vorgeschriebene Dauer einen Nachweis der finanziellen Unterstützungsmittel zu garantieren.

Datenweitergabe: Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben..

Wie lange werden Daten verarbeitet bzw. gespeichert: Für die Dauer der Entscheidungsfingung bei einem Antrag, sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten.

Datensicherheit: Ihre Datensicherheit ist unser höchstes Anliegen. Unser erklärtes Ziel ist es, alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu treffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und Ihre personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Zugriffen durch unbefugte Dritte geschützt sind. Die Sicherheit Ihrer Daten gewährleisten wir durch den Einsatz risikominimierender Maßnahmen und präventiver Schutzvorkehrungen.

Kontakt mit uns: Wenn Sie per Formular auf der Website, per Telefon oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung des Antrags und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Erfolgt keine Unterstützung aus den Kontakten, so werden die Daten nach 12 Monaten gelöscht. Diese Daten geben wir nicht an Dritte weiter.

Cookies und Web-Analyse: Unsere Website verwendet keine Cookies und keine Funktionen zur Webseitenanalyse

Ihre Rechte: Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.